Einladung zur Eröffnung: „ReBuild“ Forschungsplattform in Göppingen
Forschungsprojekt GEFION [ˈɡevˌjon] 70 / 100 Freie Plätze Verfügbar
Ab 12:00
Robert-Bosch-Straße 6, 73037 Göppingen
Google Maps
Lernen Sie den Demonstrator „ReBuild“ kennen: Ein autarkes, zweigeschossiges Holzgebäude, das baubiologisch optimiert wurde und modernste Technologien integriert – von dynamischen Emissionszertifikaten bis hin zu einem digitalen Zwilling.
„ReBuild“ live erleben: Einladung zur feierlichen Eröffnung in Göppingen
Seien Sie dabei, wenn Innovation auf Nachhaltigkeit trifft!
Wir laden Sie herzlich zur Eröffnung der Forschungsplattform „ReBuild“ ein – ein Meilenstein, der die Ergebnisse eines 2-jährigen Forschungsprojekts GEFION [ˈɡevˈjon] sichtbar macht. Diese Veranstaltung ist mehr als nur die Eröffnung eines Gebäudes: Sie ist zugleich ein Netzwerktreffen, das Menschen zusammenbringt, die die Zukunft des Bauens aktiv gestalten wollen.
„ReBuild“ – das Ergebnis wegweisender Forschung
„ReBuild“ steht für Fortschritt und Wandel. Der Demonstrator vereint modernste Technologien, digitale Tools und nachhaltige Materialien zu einem multifunktionalen Raum für Forschung, Bildung und Praxis. Über zwei Jahre hinweg haben Expert:innen aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammengearbeitet, um innovative Lösungen zu entwickeln, die neue Maßstäbe in der Bauwirtschaft setzen.
Das erwartet Sie bei der Eröffnung
- Spannende Fachvorträge: Renommierte Expert:innen präsentieren die Highlights aus Forschung und Praxis – von dynamischen Emissionszertifikaten bis hin zu digitalen Zwillingen.
- Viel Raum für Austausch: Treffen Sie Architekt:innen, Materialhersteller, Vertreter:innen aus Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft. Lernen Sie neue Ansätze kennen und teilen Sie Ihre Ideen.
- Nachhaltigkeit in Aktion: Erleben Sie, wie recycelte Materialien, erneuerbare Energien und flexible Nutzungskonzepte im „ReBuild“ umgesetzt wurden.
- Netzwerk stärken: Nutzen Sie die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, Kooperationen anzubahnen und Teil eines wachsenden Netzwerks für nachhaltiges Bauen zu werden.
Warum Sie teilnehmen sollten
- Erleben Sie Innovation hautnah: Entdecken Sie, wie technologische Fortschritte und nachhaltige Visionen die Baubranche revolutionieren.
- Wissen teilen und erweitern: Profitieren Sie von neuen Impulsen durch Fachvorträge und den Austausch mit anderen Expert:innen.
- Gemeinsam die Zukunft gestalten: Werden Sie Teil einer Bewegung, die Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft zusammenbringt, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
Ihre Einladung zur Vernetzung und Inspiration
Melden Sie sich jetzt hier an und bringen Sie gerne Kolleg:innen oder Interessierte mit. Teilen Sie diese Einladung in Ihrem Netzwerk, um gemeinsam die Zukunft des Bauens zu gestalten.
Ihre Anwesenheit macht den Unterschied – lassen Sie uns gemeinsam den Wandel vorantreiben!
Bedingungen
Ihre Teilnahme ist kostenlos. Dennoch bitten wir Sie um eine rechtzeitige An-/Abmeldung, so dass wir das Event mit Verpflegung adäquat planen können.
GEFION Projekt-Team
Robert Böker 071125294932 Anrufen hej@woodenvalley.de Schreiben
Wie können Emissionszertifikate für klimaneutrale Gebäude dynamisch und automatisch erstellt werden? Die Antwort auf diese Frage ist das Ziel des Forschungsprojekts GEFION [ˈɡevˌjon]. • Konsortium: NETSYNO Software GmbH, andOFFICE Blatter Ertel Probst Freie Architekten PartGmbB, Hochschule Esslingen, WoodenValley gGmbH • Wissenschaftliche Begleitung: Institut für Ressourceneffizienz und Energiestrategien (IREES) • Förderung: Landesregierung Baden-Württemberg mit 1,8 Millionen Euro • Gesamtumfang Förderung: 2,6 Millionen Euro