«Kultur trifft Politik» N°I
Thema «Räume» bzw. «fehlende Räume»

Mi.  27.11.2024
18:30 - 21:30  Uhr  (CET)
Anmeldung möglich bis 27.11.2024 , 17:00  Uhr  (CET) ab 17.45 Uhr Ankommen & Einstimmen mit Verpflegung
Apollo
Konstanzerstrasse 32, 8280 Kreuzlingen
Schweiz
Google Maps

Das Kulturportal thurgaukultur.ch lanciert im Rahmen des 15-Jahr-Jubiläums eine neue, analoge Veranstaltungsreihe. Ziel ist, einen Rahmen zu schaffen, damit politische Akteur:innen und Kulturakteurschaffende miteinander ins Gespräch kommen. Weg, von der klassischen Podiumsdiskussion, hin zum Austausch und zur Begegnung.

Bei der ersten Veranstaltung steht das Thema «Räume» bzw. «fehlende Räume» im Zentrum. Dies betrifft Ateliers, Proberäume, aber auch Auftrittsmöglichkeiten.
Was sind die Bedürfnisse der Kulturschaffenden und ihre Lebensrealitäten? Was sind die Rahmenbedingungen und Herausforderungen der politischen Prozesse und lokalen Gegebenheiten?

Eingeladen sind Kulturschaffende, Vertreterinnen von Städten und Gemeinden, der Kulturförderung und alle, die sich für das Thema interessieren.

Programm:

ab 17.45 Uhr Ankommen & Einstimmen. Das Mitti-Catering-Team verwöhnt die Gäste mit einem herzhaften Eintopf.
18.30 Uhr Teil 1 Fishbowl-Diskussion mit Kulturakteur:innen
Isabelle Krieg (bildende Künstlerin), Christoph Luchsinger (Musiker), Gino Rusch (KAFF Frauenfeld), Samuel Svec (IG Probelokal Amriswil)
.

19.30 Uhr Teil 2 Breakout Sessions mit direktem Dialog

20.30 Uhr Teil 3 Fishbowl-Diskussion mit Politiker:innen und Kulturakteurinnen, danach Ausklang.
Stephan Tobler (SVP-Kantonsrat), Petra Stoios (Stadträtin für Kultur Amriswil), Andreas Netzle (Ex-Stadtpräsident Kreuzlingen und heute Präsident der Jugendmusik Kreuzlingen) sowie Peter Surber (IG Kultur Ost) und weiteren Kulturakteurinnen.

danach Ausklang, ca. 21.30h


Moderation:
Samantha Zaugg

Zur Einstimmung empfiehlt sich die Magazinserie "Mein Leben als Künstlerin"
Redaktionelle Beiträge zum Thema werden im Vorfeld im Magazin von thurgaukultur.ch erschienen.

Diese Veranstaltung wird durch die Finanzierung der Kulturstiftung ermöglicht. Die igKultur Ost begleitet die inhaltliche Ausrichtung und unterstützt mit Knowhow.
Das Apollo ist Veranstaltungspartner.

Kontakt

Team thurgaukultur.ch 071 420 90 00 Anrufen info@thurgaukultur.ch Schreiben Verstoß melden

thurgaukultur.ch ist die Online-Kulturplattform für den Thurgau und die angrenzenden Räume. Wir informieren fundiert, unterhaltsam und regen zum Diskurs an. Wir orientieren, inspirieren, initiieren und vernetzen auf verschiedenen Ebenen. Wir vermitteln Kultur in all seinen Facetten - eingebettet in den grossen Kontext. Service Culturel - seit 2009.