SCM-Fachtagungifm SUCCESS DAYS 2025

Di.  03.06.2025 , 09:30  Uhr  (CEST) - Mi.  04.06.2025 , 16:00  Uhr  (CEST) Anmeldung möglich bis 04.06.2025 , 00:00  Uhr  (CEST) Apollo-Theater Siegen
Morleystraße 1, 57072 Siegen
Deutschland
Google Maps

Sie können diese Fachtagung wahlweise vor Ort in Siegen besuchen oder live am Bildschirm verfolgen. Die Vorträge der Hauptbühne sind über den Live-Stream anzusehen, sofern Sie sich für die Veranstaltung registriert haben. Wir übertragen den Live-Stream in deutscher und englischer Sprache. Als Gast vor Ort haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, sich einen 30-minütigen Beratungsslot zu buchen oder an den Breakout-Sessions teilzunehmen. Diese Leistungen sind online nicht verfügbar. Im großen Theater bieten wir eine Simultanübersetzung an. Bitte markieren Sie die entsprechende Checkbox, falls Sie einen Audio-Empfänger benötigen.

Was sind die ifm SUCCESS DAYS?

  • Ob für Logistiker, SAP-Projektleiter, SCM-Manager, CIOs oder CFOs: Die Fachtagung bietet Informationen zu aktuellen Themen, erklärt neue Trends und Technologien, gibt Aufschluss über die neuen SAP-zertifizierten Entwicklungen der ifm-Lösungen, lässt Anwender zu Wort kommen und stellt eine wichtige Networking-Plattform rund um das Thema Supply Chain Management dar.

Wissensdurst: Spannende Keynotes mit Anspruch

  • Die Bandbreite der angebotenen Informationen ist groß. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf den Software-Produkten der ifm und wie man diese sinnvoll und gewinnbringend im Supply-Chain-Prozess anwendet. Was bringen die Lösungen, wo und wie setzt man sie ein, wie kann man davon profitieren. Für Newcomer gibt es den Blick „von oben“, Kunden interessieren sich für die neuen Funktionen und alle wollen wissen, was auf der Roadmap steht und wo die Reise hin geht. Darüber hinaus lernen Gäste den echten Einsatz der Software hautnah kennen, nämlich in den Kundenvorträgen. Hier stellen Experten aller Branchen ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolge dar. Ob es der Übergang von R3 auf S/4 ist, die speziellen Anforderungen in der Produktion oder die Einsparvorgaben im Bestandsmanagement.

Breakout-Sessions

  • Erarbeiten Sie in Kleingruppen, wie Ziele ideal gesetzt, Kennzahlen sinnvoll genutzt oder die Produktion perfekt geplant werden kann. Die erfahrenen Prozessberater von ifm moderieren die branchenübergreifenden Sessions und lenken und leiten die Gruppe zum Erfolg. Wir bieten in diesem Jahr folgende Themen-Sessions an: Rule-Workbench/Target-Workbench, Demand Planning/Forecast, Track&Trace in der Intralogistik und CleanCore.

Meet the expert

  • Einfach mal die Lösung anschauen! Die ifm-Berater zeigen Ihnen, wie Sie mithilfe der Supply-Chain-Software Herausforderungen aktiv angehen, Prozesse transparent darstellen und den Arbeitsvorrat systematisch abarbeiten.

ifm SCM Award

  • Seit 2012 verleiht ifm einmal im Jahr den Supply Chain Management Award an Kunden, die durch den Einsatz der ifm Supply-Chain- Software außergewöhnlich erfolgreich waren, oder die Weiterentwicklung maßgeblich beeinflusst haben. Hier erhalten Sie einen Überblick über die bisherigen Gewinner und können direkt selbst „Ihren Hut in den Ring werfen“: SCM Awards - ifm
  • Foto: Award-Verleihung 2024! Toni Gantenbein und André Bättig von Variosystems bekommen den ifm SCM Award von Bilgin Kilic (ifm) überreicht.



Wissen ausbauen – Erkenntnisse gewinnen – NetzwerkenSeit 20 Jahren treffen sich Supply-Chain-Experten jährlich in Siegen, um sich zu informieren, zu diskutieren und ihr Netzwerk zu erweitern.

Kontakt

Katharina Briese +49 271 238 71 4018 Anrufen katharina.briese@ifm.com Schreiben Erreichbarkeit: Mo-Fr 8:30 - 17:00 Uhr Impressum Bedingungen Datenschutzinformation Verstoß melden

Als lizenzierter SAP Silver Partner und Experte für effizientere und transparentere Supply-Chain-Prozesse, bietet die Softwaresparte der ifm u. a. ganzheitliche Softwarelösungen an, die vollständig im SAP-System integriert sind. International ist die ifm seit Jahrzehnten als Automatisierungsspezialist bekannt. Seit 2016 ist auch die Digitalisierung sämtlicher Geschäftsprozesse und deren Einbindung in das SAP-/ERP-System zu einem wichtigen Geschäftsfeld der ifm-Gruppe geworden. Über 1.000 Kunden weltweit setzen bereits auf die Produkte „GIB Suite“, „Supply Chain Excellence“, „Factory Optimization Excellence (FOX)“ und „Shop Floor Integration (SFI)“ aus dem Hause ifm, die die Kommunikation zwischen Produktionsebene und ERP ermöglichen, und profitieren so von nachhaltiger Bestandsoptimierung bei gleichzeitiger Steigerung der Lieferbereitschaft.