Veranstalter: Sternenkinder Ettlingen1. Interdisziplinären Fachtag zum Thema "Früher Kindstod" in Baden-Württemberg

Sa.  28.09.2024
09:00 - 19:00  Uhr  (CEST)
Anmeldung möglich bis 20.09.2024 , 00:00  Uhr  (CEST) Einlass ab 08.00 Uhr
Eichendorff-Gymnasium
Goethestraße 2, 76275 Ettlingen
Deutschland
Google Maps

Anmeldefrist abgelaufen! Für alle Kurzentschlossenen öffnen wir am Veranstaltungstag (28.09.2024) unsere Kasse nochmals von 8:00 Uhr bis um 8:45 Uhr. In dieser Zeit können Sie sich im Eingangsbereich für die spontane Teilnahme am Fachtag "Ressourcen im Miteinander finden" registrieren. Bitte beachten Sie, dass wir nur Barzahlung akzeptieren können, auch an den Informationsständen und im Coffeeshop (ganztägig geöffnet!). Auch kurzentschlossene Fachpersonen bekommen im Laufe des Tages ihre Teilnahmebescheinigungen. Die Landesärztekammer Baden-Württemberg erkennt den Fachtag mit 8 Fortbildungspunkten an. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen unter sternenkinder@effeff-ettlingen.de gerne zur Verfügung. Wir freuen uns sehr, Sie am Samstag, den 28.09.2024 im Eichendorff-Gymnasium in Ettlingen begrüßen zu dürfen! Ihr Team rund um Sternenkinder Ettlingen

Kosten:
Fachpersonen: 52 €
Betroffene / Interessierte: 27 €
Mitarbeiterinnen der Informationsstände: Pro Stand 2 frei

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Tickets innerhalb von 7 Werktagen bezahlt werden müssen.

Optional:
Mittagessen (vegetarisches Gericht oder Fleischgericht) inkl. Getränk: 8 € - hiervon gehen jeweils 2 € als Spende an den Förderverein des Eichendorff-Gymnasiums.

Programm:
Das aktuelle Tagesprogramm finden Sie auch auf der Webseite des Ettlinger Frauen- und Familienzentrums e.V. - www.effeff-ettlingen.de

Der Abschluss des Tages findet im Restaurant "Kreuz" in der Kronenstr. 1 in Ettlingen statt.

Sponsoring:
AOK – Die Gesundheitskasse Mittlerer Oberrhein

Kooperations- und Netzwerkpartner:
Landratsamt Karlsruhe
Landratsamt Rastatt
Landratsamt Enzkreis
Landratsamt Calw
Landratsamt Freudenstadt
Ettlinger Frauen- und Familienzentrum e.V.

Die Landesärztekammer Baden-Württemberg wird diesen Fortbildungstag mit 8 Fortbildungspunkten anerkennen.

Hinweis: Bedenken Sie bitte, dass wir am Veranstaltungstag sowohl an den Informations- und Verkaufsständen als auch in der Cafeteria nur Barzahlung akzeptieren können.


Kontakt

Sabina Tiedemann-Zöller 07243/12369 (Mo-Do.: 9-14 Uhr) Anrufen sternenkinder@effeff-ettlingen.de Schreiben https://www.effeff-ettlingen.de/eltern-und-kind/sternenkinder-ettlingen Impressum Datenschutzinformation Verstoß melden